Peymar, Penaldo, Penzema, Pessi, Mbapaypal Boubacar und Co.:  So werden die Superstars finanziert

von IGEL und MDB

„Geld regiert die Welt!“ Diesen Spruch kennt jeder und er bewahrheitet sich diesen Sommer mal wieder auf das Neue. Denn viele Superstars wechselten diesen Sommer nach Saudi-Arabien für ein Haufen Geld. Doch wo kommt dieses Geld her und wer steckt dahinter? Wer dahinter steckt, ist schnell zu beantworten. Mohammed bin Salman übernahm mit seinem saudischen Staatsfond „Public Investment Fund“ schon vor ein paar Jahren die Kontrolle über Newcastle United. Der „Public Investment Fund“ (kurz PIF) finanziert sich aus mehreren Anlagen an nationalen und internationalen Firmen wie Nintendo. 2023 übernahm der Fond Al-Ahli, Al-Nassr, Al-Hilal und Al-Ittihad. Andere Clubs wurden vom Staat oder staatsnahen Institutionen übernommen.  So bekommen sie ihr Geld und kaufen sich Superstars wie Neymar für 90 Millionen Euro, Ronaldo, Benzema oder Kanté, wie wir auf der durchaus praktischen Website transfermarkt.de gesehen haben.

Quellen:

 

·         https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-was-steckt-hinter-saudi-arabiens-kaufrausch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230816-99-855816

 

·         https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Investment_Fund

 

 

Bildquelle:

https://pixabay.com/de/photos/spieler-fu%C3%9Fballspieler-7902240/