Ukrainischer Angriff auf Russlands Hauptquartier der Schwarzmeerflotte!

Attacke auf eine Kommandozentrale der Meerflotte: Mindestens eine ukrainische Rakete traf auf der Krim das Hauptquartier der Schwarzmeerflotte.

Die Ukraine hat nach einigen Angaben die Kommandozentrale der russischen Schwarzmeerflotte auf der Halbinsel Krim,
am 22. September 2023 gegen 12:00 Uhr, mit einem Raketenangriff getroffen, teilte der Pressestab der ukrainischen Armee mit.

Zuvor hatten die russischen Behörden gemeldet, dass das Hauptquartier ´´bei einem feindlichen Raketenangriff“ getroffen worden wäre. Einer der Minister sagte: ,,Wir werden den Aggressoren weiter angreifen und schließlich auch besiegen!“

Der russische Gouverneur von Sewastopol gab keine Angaben zu den Schäden, warnte aber vor weiteren Angriffen. Das Verteidigungs-ministerium in Moskau teilte mit, dass das russische Luftabwehrsystem fünf Raketen abgeschossen hatte.

 

Schwere Schäden am Gebäude

 

Bilder in sozialen Netzwerken zeigten eine dicke Rauchwolke die aus dem Gebäude aufstieg. Laut mehreren Augenzeugen gab es mehrere schwere Explosionen im Gebäude. Laut einer russischen Nachrichtenagentur flogen Trümmer bis zu hundert Metern weit weg.

 

Angaben zu Todesopfern unklar

 

Laut ukrainischer Angaben sind 34 russische Offiziere ums Leben gekommen darunter auch der Kommandeur der Schwarzmeerflotte Sokolow. Offiziell bestätigt ist dies nicht. Das russische Militär spricht nur von einer vermissten Person. Nach dem Raketenangriff ist die Halbinsel zudem Ziel von einer Cyberattacke geworden, die auf die Internetdienstleiter der Halbinsel zielten.

 

Wichtiges Ziel getroffen

 

Im Hafen von Sewastopol befindet sich das Kommandozentrum für Russlands Krieg im Wasser. Schiffe der Schwarzmeerflotte beschießen regelmäßig mit Raketen ukrainisches Gebiet.

 

Verluste

Hier die Verluste beider Seiten während des Krieges stand 1. März 2023:

Ukraine:

-Verwundete: 109.000 – 113.500

-Gesamt: 124.500 – 131.000

Russland:

-Tote: 35.500 – 43.000

-Verwundete: 154.000 – 180.000

 -Gesamt: 189.500 – 223.000