Erdoğan, der Zahlenmensch

„Beim Treffen mit seinem aserbaidschanischen Kollegen Alijew ging es Präsident Erdoğan wieder einmal um Öl und Gas. Die Außenpolitik des türkischen Präsidenten wirkte oftmals widersprüchlich. Doch inzwischen ist diese nicht mehr geleitet von ideologischen Vorstellungen, sondern von wirtschaftlichen Interessen.“

 

Dies kommentierte Raphael Geiger

 

In letzter Zeit sendete Erdoğan widersprüchliche Signale. Letzte Woche verkündete er, dass sich ihm im Verhältnis zur EU neue Möglichkeiten ergeben werden. Drei Tage zuvor drohte er Brüssel den Rücken zu kehren. Während er sich zur Ukraine bekennt, verschweigt er, dass er das Vertrauen ,welches er dem Westen entgegen bringt dem von Russland gleich setzt. An der UN-Generalversammlung in New York traf er sich nicht nur mit dem griechischen Premier Minister, sondern auch das erste Mal mit Benjamin Netanjahu. Erdoğan, der Freund der Palästinenser. Donald Trump kommentierte dies nicht.

 

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/meinung/tuerkei-erdogan-gas-kommentar-1.6254433?reduced=true

 

https://www.flickr.com/photos/nato/41535582050